Volkshochschule Sörup
Aktuelle Meldungen
Dänisch Intensiv Kurs vom 1.7. bis 2.7.
(19.06.2022)Das Sprechen steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Wir trainieren das "sprachliche Handgepäck" für Ihre Reise nach Dänemark:
Sich vorstellen, nach dem Weg fragen, Einkaufen, Essen gehen, usw. Spielerisch überwinden wir Aussprachebarrieren und lernen einige Grundlagen der dänischen Sprache kennen. Außerdem gibt es interessante Einblicke in die dänische Alltagskultur und Gesellschaft sowie Tipps zur Begegnung mit Dänen.
FR, 1.7. 14:00 – 20:00 Uhr und Sa, 2.7.2022 10:00 – 16:00 Uhr
VHS Sörup, Schulungsraum
Pro Person 75 € bei 6 Teilnehmenden
Anmeldung hier --->Dänische Intensivkurs
Sportbootführschein See (SBF See) vom 1.7 - 3.7.
Sportbootführerschein See (SBF See) – Intensiv-Wochenendkurs
Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen ist ein amtlicher Schein, der zum Führen von Sportbooten mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11,03 kW (15 PS) auf den Seeschifffahrtsstraßen vorgeschrieben ist. Der SBF See ist Voraussetzung für alle weiteren Befähigungszeugnisse des Hochseebereichs (SKS, SSS).
Theorie: Der Kurs findet als Intensivkurs von Freitag bis Sonntag in den Räumen der VHS statt. Er beinhaltet folgende Themen: Seemannschaft, Gesetze, Einführung in die Navigation mit Betonnung, Leuchtfeuern und Gezeiten, Wetter und Knoten.
Praxis: Bei der praktischen Ausbildung (Termine nach Absprache) müssen Sie eine Reihe von Manövern wie An- und Ablegen lernen. In Kappeln üben wir auf der Schlei die Praxis. Die Übungseinheit mit höchstens drei Teilnehmern an Bord dauert drei Stunden. Bei Bedarf kann nach Absprache ein Termin für eine weitere Stunde vereinbart werden. Zeitnahe Praxistermine werden im Kurs vereinbart.
Kursgebühr: 310,00 Euro. Kosten für Material: 20 -35 Euro. Prüfungsgebühr ca. 145,00 Euro.
Wir bieten 5 abgeschlossenen Termine an, sowie 2 Prüfungstermine.
Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.vhs-soerup.de
Anmeldung hier ---> SBF See
Verabschiedung unser Kassenwartin Heidi Diedrichsen
(19.05.2022)Heidi Diedrichsen
Wie sagt man Danke?
Eigentlich ist es doch ganz einfach: „Danke“ - und gut is...
…aber wir sagen hier „Danke“ für über 30 Jahre Mitarbeit, Treue, Beständigkeit, Korrektheit, Loyalität zum Verein mit seinen MitarbeiterInnen - für ein Stück VHS Geschichte, die Du begleitet und mitgestaltet hast! DANKE, HEIDI